Was ist eigentlich Travestie? Diese Antwort gibt’s in dieser Folge. Bambi Road ist seit 10 Jahren Teil der erfolgreichen Travestiegruppe „Manne“-quins. Wie schnell sie mittlerweile mit ihrem Make Up ist und warum ein blaues Kleid wichtig für ihre Karriere war, hört ihr hier. Viel Spaß!
______________________
[ DICTIONARYTA ]
TRAVESTIE
Diesen Begriff zu erklären ist schwer. Es gibt verschiedenste Quellen wie weit die Kunstform Travestie zurückgeht und was genau sie bezeichnet. Fakt ist, dass diese Art der Verkleidung den Weg für ‚Drag‘ so wie wir es heute kennen, geebnet hat. Und es gibt Travestie auch heute noch. Oftmals imitieren Travestiekünstler:innen bekannte Persönlichkeiten und treten als eben diese auf.
'MANNE’-QUINS
Die österreichische Travestiegruppe ‚Manne‘-quins gehören seit Jahren zum fixen Bestandteil der heimischen Travestieszene. Sie touren durch ganz Österreich und sind durch Fernsehshows wie ‚Frauentausch‘ auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt geworden.
JAZZ GITTI
Martha Margit Butbul wurde 1946 geboren und wurde als ‚Jazz Gitti‘ in der österreichischen Musikszene bekannt. Der Durchbruch gelang ihr mit dem Album ‚A Wunda‘.
LOOK ALIKES / IMPERSONATION
Darunter versteht man, die Kunst sich so zu verwandeln, dass man wie eine bekannte Persönlichkeit aussieht und sich auch so gibt.
MAITE KELLY
Als zweitjüngstes Kind der berühmten Kelly Family startete Maite Kelly ihre Solokarriere als Schlagersängerin im Jahr 2007.
WIENER STADTHALLE
Die Wiener Stadthalle ist das größte Veranstaltungszentrum Wiens. Die Halle D fasst rund 16000 Plätze.
FRAUENTAUSCH
Die deutsche Doku-Soap basiert auf der Idee zur britischen Sendung ‚Wife Swap‘. Dabei wird ein Mitglied einer Familie durch ein Mitglied einer Anderen getauscht. Die Sendung wird auf RTL II ausgestrahlt.
HANDARBEITSKOFFER
Das ist ein Koffer, in dem Schüler:innen ihre Utensilien für den Werkunterricht verstauen und transportieren.
FISHY
Dieser umstrittene Begriff beschreibt Drag Queens, die besonders weiblich aussehen und als ‚Cis-Frau‘ durchgehen könnten.
LIPSYNC
Die Kunstform ‚Lipsync‘ ist unter Drag Artists weit verbreitet. Dabei werden die Lippen synchron zu einem Song bewegt um den Anschein zu erwecken, dass die performende Person tatsächlich live singt.
CONFÉRENCE
Eine Conférence bezeichnet die Moderationen zwischen den Acts im Kabarett, in einer Revue oder im Varieté. Manchmal besteht die Conférence aus einer simplen Anmoderation für die nächste Nummer, oftmals werden satirische Kommentare und Witze eingebaut, um dadurch mit dem Publikum zu interagieren.
RUPAUL’S DRAG RACE
In dieser Reality-Show treten Drag Queens in verschiedenen Challenges gegeneinander an. Gehostet wird die die Serie von RuPaul, einer Drag Queen, die mit dem Format ‚RuPaul’s Drag Race‘ die Kunstform ‚Drag‘ quasi salonfähig gemacht hat.
MARY & GORDY
Das bekannte deutsche Travestieduo der 80er-Jahre hat die Kunstform auf ein neues Niveau gehoben. Durch ihre öffentlichen Auftritte im Fernsehen, haben sie das Genre ‚Travestie‘ revolutioniert. Reiner Kohler (Gordy) verstarb 1995 und Georg Preuße (Mary) brachte erst kürzlich die Charity-Single ‚Noch singe ich‘ anlässlich ihres 50. Bühnenjubiläums auf den Markt.
HERRLICHE DAMEN
Seit mittlerweile über 30 Jahren gastiert die österreichische Travestie Gruppe ‚Herrliche Damen‘ an den verschiedensten Orten in ganz Österreich.
PRATERDOME
Der größte Club Österreichs befindet sich direkt am Riesenradplatz im Wiener Wurstelprater. Das Publikum ist zwar sehr gemischt, aber selten queer.
______________________
[ HONORABLE MENTIONS ]